Jahresvorschau 2010
für Deutschland und teilweise weltweit betrachtet.
Vortrag vom 19. April 2010
Als Grundlage für die Berechnung des Horoskopes nehme ich den Frühlingsbeginn für 2010 mit Sonne auf 0° Widder auf Berlin berechnet. Das deshalb, weil aus astrologischer Sicht der neue Jahreszyklus im Tierkreiszeichen (TKZ) Widder beginnt.
Das Horoskop: * 20.3.2010, 18.32:20 Uhr, Berlin 013.24 Ost, 52.30 Nord, Porphyry
AC: 3° Waage, MC: 4° Krebs,
2. H. 3° 33′ Skorpion 11. H. 3 ° 54′ Löwe
3. H. 3° 54′ Schütze 12. H. 3° 33′ Jungfrau
Sonne: 0° Widder, Mond: 26°, Stier: Merkur: 6° Widder, Venus: 16° Widder, Mars: 0° Löwe,
Jupiter: 14° Fische, Saturn: 1° Waage, Uranus: 26° Fische, Neptun: 27° Wassermann, 26° Fische, Neptun: 27° Wassermann, Pluto: 5° Steinbock, Chiron: 28° Wassermann, Nordknoten: 17° Steinbock, Lilith: 18° Wassermann.
Am 26.1.2008 ging Pluto nach 246 Jahren zum ersten Mal wieder (und am 27.11.2008 endgültig) in das TKZ Steinbock über. In meinem Frühlingsvortrag 2008 trug ich bereits vor, dass wir uns ab 2008 weltweit auf eine Wirtschafts- und Finanzkrise zubewegen werden. Ebenso werden alle Personen die in verantwortungsvollen Führungspositionen, so genannte Autoritäten, Personen, die den Finanzmarkt und die Wirtschaft beeinflussen, mit ihrer Verantwortung bzw. Nichtverantwortung konfrontiert. Warum konnte ich das voraussagen? Weil Pluto im Januar 2008 durch den Eintritt in das TKZ Steinbock eine neue Epoche zu den Themen des TKZ Steinbocks eingeleitet hat, denn Pluto hat u.a. die Eigenschaft Dunkles ans Licht zu bringen.
Steinbock steht für Verantwortung, Pflicht, Ordnung, Mäßigung, Disziplin, Leistung, Zuverlässigkeit, Sparsamkeit, Solidität, Integrität usw. und steht dadurch im krassen Gegensatz zu Mauscheleien, Illusionen und Täuschung. Steinbock und sein Herrscher Saturn symbolisieren aber auch eine Regierung, Staatsformen, gesellschaftliche Themen wie Wirtschaft, Finanzen, Volkswirtschaft und damit auch ihre jeweiligen Repräsentanten.
Pluto symbolisiert Wandel, Gewalt, Macht, Missbrauch, Sexualität, Stirb- und Werdeprozesse. Er deckt dunkle Machenschaften auf und leitet dann die notwendige Metamorphose ein, um aus dem Abfall Humus zu erschaffen, oder anders gesagt: Altes oder Faules, was nicht trägt bzw. stinkt, wird in die Sichtbarkeit gehoben, angeprangert und nun eliminiert, damit Erneuerung stattfinden kann.
Zum einen sehen wir uns die mundane Planetenkonstellation am Himmel an, das heißt, die Planetenstellungen werden nicht auf Längen- und Breitengrad und Uhrzeit betrachtet. Diese Aussagen gelten dann weltweit. Gibt man die Koordinaten und eine Geburtszeit dazu, erhält man ein Horoskop, wo diese Planetenstellungen in so genannte 12 Häuser fallen und einen Ascendenten (AC) und ein Medium coeli (MC) erhalten und somit in 12 Lebensbereiche eingeteilt werden können. So erhalten wir das Horoskop für Berlin 2010. Dadurch wird sichtbar, in welchen Lebensbereichen die Planetenkonstellationen zum Tragen kommen werden.
Gesamtüberblick: betrachtet man das Horoskop, so sehen wir ein deutliches Übergewicht der Planetenverteilung auf der rechten Seite, der DU-Seite des Horoskopes. Die DU-Seite beinhaltet das öffentliche Leben (wie auch das Haus 10) und die Nachbarn, z.B. die EU-Staaten. Das heißt, im Vordergrund steht das Wohl Aller und nicht nur das Wohl des Einzelnen. Daraus schließe ich, dass dem Einzelnen nicht nur mehr Last, sondern auch mehr Eigenverantwortung für das Wohl des Ganzen abverlangt werden wird.
Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich immer die Ich-Seite. Damit wird schon ein wesentliches großes Thema angekündigt. Dieses Thema wird unterstützt durch die Stellung der Mondknotenachse, die sich auf der Entwicklungsachse mit Südknoten im Krebs im 10. Haus und Nordknoten im Steinbock im 4. Haus befindet. Hinzu kommt eine recht genaue Konjunktion mit Pluto mit dem IC. Saturn herrscht über den Nordknoten, der anzeigt, in welche Richtung eine Entwicklung gehen wird und Mond herrscht über den Südknoten, der uns anzeigt, welche Erfahrungen bisher gemacht wurden. Das große Thema lautet Verbindlichkeiten. Man kann direkt schon sehen, dass ein gesellschaftliches Thema im Vordergrund steht, d.h., das Volk (Krebs) wird mit dem Staatshaushalt (Steinbock) in ungeahntem Maße konfrontiert werden (Pluto). Er zieht seine Kreise sehr langsam durch die Tierkreiszeichen, im Zeichen Steinbock wird er gut 20 Jahre verweilen.
Wie gesagt gibt Pluto grundsätzlich das Thema an, zu dem eine Metamorphose stattfinden wird. Um besser nachvollziehen zu können, welche Veränderungen Pluto einleitet, möchte ich kurz aus der Vergangenheit je ein kleines Beispiel benennen:
Pluto im TKZ
Löwe: (1939 bis 1958) Bewusstsein für freie Sexualität begann. Antibabypille wurde entwickelt. Nach dem Durchlauf von Pluto durch das TKZ Löwe gehört Sexualität in ihren unterschiedlichen Formen immer weniger zu den Tabuthemen.
Jungfrau (1958 bis 1973): Bewusstsein für Umweltschutz entstand.
Waage: (1973 bis 1984): Bewusstsein für Gleichberechtigung der Geschlechter, die Emanzipation der Frau begannen.
Skorpion: (1984 bis 1995): Folgen des Massen-Drogenkonsums für die Gesellschaft, Aids und deren Folgen wurden ein großes Thema.
Schütze: (1995 bis 2008): Glaubenskriege traten in den Vordergrund.
Pluto im Steinbock: (2008 bis 2024)
Wir können also davon ausgehen, dass diese Planetenkonstellation z.B. die Kapitalwirtschaft (und den Umgang mit Geld) im Visier hat, in dem Sinne, ob sie ein gutes System ist und ob damit richtig umgegangen wird oder ob etwas verändert werden muss. Dadurch werden vor allem die Menschen auch mit ihrem Konsumverhalten konfrontiert (Stichwort: Verbraucher, Wegwerfgesellschaft) weil Steinbock im Gegensatz zur Verschwendung steht. Das kann zur Einsicht führen, dass weniger mehr ist und somit ein neues Wertesystem entwickelt und definiert werden soll. Ein überfüllter Einkaufswagen ist kein Garant für Glück, die Zuwendung unter den Menschen dagegen schon.
Im natürlichen Tierkreis befindet sich im 10. Haus das TKZ Steinbock; es ist an der höchsten Stelle im Tierkreis angesiedelt und hier gilt es erwachsen zu werden; im Gegensatz zum 4. Haus: hier sind wir noch Kind oder Empfänger, empfangen also von den Eltern oder den „Großen“ und entwickeln uns dann im Idealfall zu Erwachsenen, wo wir selber zum Versorg
er oder Geber werden können. In einem gewissen Sinne entsteht durch das versorgt werden gleichzeitig auch eine Form von Abhängigkeit. Die Befreiung daraus erfolgt durch die Hinwendung zu den Prinzipien des Steinbocks. Man hat nun viel mehr Freiheit, aber nur dadurch, dass wir die Pflichten, die daraus entstehen, selber stemmen können.
Ob wir dies tatsächlich leisten können oder teilweise nur vorgeben es zu können wird sich mit dem Durchlauf des Pluto im Steinbock herausstellen. Hinweisen möchte ich in dem Zusammenhang auf das Bankwesen wo die Gelder von uns allen verwaltet werden und mit dem auch gleichzeitig dort gearbeitet wird. Ob dies ganz im Sinne einer Verantwortung für alle geschieht oder auch in unverantwortlicher Weise mit den Geldern aller umgegangen wird zeigt sich uns nun zunehmend. Gleichzeitig sehen wir auch den Staat immer häufiger in eine Funktion eintreten Verantwortung und Sicherheitsmaßnahmen für seine Bürger gegenüber den Spekulanten zu übernehmen.
Ich habe bereits angesprochen, dass alles was in der Wirtschaft, im Bereich der Finanzen, Machthabern etc. nicht sorgfältig behandelt wurde, Pluto ans Licht schafft. Wir wissen bereits, dass Banken in Not geraten sind, weil die Verantwortlichen Missbrauch (Pluto) betrieben haben und oder mit ihren Transaktionen nicht mit der nötigen Sorgfalt oder ohne Rücksicht auf die Folgen umgegangen sind. Ihr Verhalten hat weltweiten Schaden in finanziellen Angelegenheiten und für die Wirtschaft angerichtet, genauer gesagt, die Schäden sind schon lange da, wurden aber lange ignoriert, und dadurch konnten die Verantwortlichen riesige Summen kassieren. Es war bekannt, dass an der Börse Zahlen für schwarz ausgegeben wurden, die in Wirklichkeit im roten Bereich waren, aber, dass es jetzt zum Eklat kam, das haben wir (in astrologischer Sprache gesprochen) Pluto im Steinbock zu verdanken.
Das Jahreshoroskop zeigt an, dass wieder ein Bewusstsein geweckt wird, dass eine Gesellschaft aus vielen einzelnen Gliedern besteht und eine Gesellschaft nur gut funktionieren kann, wenn alle ihre Glieder ihre jeweilige Verantwortung voll und ganz übernehmen.
Folgende Themen werden durch Pluto im Steinbock in 2010 ausgelöst: Machenschaften, die z.B. unsozial oder unverantwortlich sind, zeigen sich zunehmend in ihrem wahren Charakter. Daraus entstehende Schäden aber werden von der Gesellschaft, also von jedem Einzelnen, getragen werden müssen. Dies kann zu sozialen Spannungen oder Unruhen führen. Menschen in Führungspositionen und Autoritäten in allen Varianten werden bezüglich ihrer Verantwortung hinterfragt, wie zum Beispiel auch die Kirche – zurzeit gibt es keine Nachrichten, ohne dass Gewalt und Missbrauch auch in sexueller Hinsicht (Pluto) aufgedeckt wird. Dafür sorgt zurzeit auch Saturn, denn er herrscht über das TKZ Steinbock, und damit wird das Resultat aufgezeigt, ob verantwortlich mit dem jeweiligen Amt in der Vergangenheit (Saturn ist Herrscher der Zeit und zeigt dadurch die Ergebnisse auf) umgegangen wurde. Er bringt sozusagen die Quittung. Das ist zum Einen sehr wesentlich für die Opfer, damit eine Heilung eintreten kann, zum Anderen werden die Vorbilder an das erinnert, wofür sie eigentlich angetreten sind. Das Ziel ist Heilung, sowohl für die Opfer als auch für die „Täter“.
Es hat bereits Anschläge auf Politiker und Manager gegeben (Entführungen, Verprügelungen mindestens in Frankreich) und das Thema ist meines Erachtens noch lange nicht ausgestanden. Auffällig ist, dass es unter dieser Planetenkonstellation passieren konnte, dass ein großer Teil einer Führungsriege plötzlich nicht mehr existiert.
Nun kommt verstärkt hinzu, dass der Nordknoten auch im TKZ Steinbock steht (wie Pluto). Mit Plutos Eintritt in Steinbock hatten wir von den ersten Erschütterungen gehört, man begann bereits weniger Geld auszugeben, man fing an zu sparen, die Goldpreise stiegen. Nun geht Pluto auf die Mondknotenachse zu und umgekehrt geht die Knotenachse auf Pluto zu (Pluto läuft gegen den Uhrzeigersinn, Mondknoten mit dem Uhrzeigersinn). Mitte November 2010 werden sie sich treffen, das heißt, die genannten Themen werden sich verschärfen. Die Zeit ist jetzt reif, dass wahrscheinlich neue Gesetze (Saturn) in Form von Kontrollen (Pluto) erlassen werden und hoffentlich auch greifen werden.
Im Jahreshoroskop für Berlin befindet sich das TKZ Skorpion im 2 Haus: im Geldhaus, und somit auch der Euro. Aber auch die Besinnung darüber, was wir zum Überleben wirklich brauchen gehört hierher. Pluto herrscht wie gesagt über Skorpion.
Was ich aktuell sehe: Das MC (der Staat, die Regierung, Ergebnisse,) steht im TKZ Krebs (Steinbockhaus). Das bedeutet u.a.: Das Volk (Krebs) hat sich daran gewöhnt, von ihrem Sozialstaat bislang viele Unterstützungen aller Art zu erhalten. Wirklich Bedürftige können sicherlich weiterhin mit Unterstützung rechnen, aber vielleicht mit weniger. Diejenigen aber, die meinen, Hilfe vom Staat bekommen zu müssen und sie nicht wirklich brauchen, können wahrscheinlich nicht mehr damit rechnen. Es wird Eigeniniative verlangt. Bisher wurden Kindergelder an alle verteilt, auch an diejenigen, die nicht darauf angewiesen waren. Vermutlich wird auch am Kindergeld eingespart werden (Südknoten im Krebs im 10. Haus). Die staatliche Unterstützung, wie wir es bisher gewohnt waren, wird endgültig der Vergangenheit angehören. Auch ans Licht kam, dass nicht weise mit unseren Steuergeldern umgegangen wurde, man hat über die Verhältnisse gelebt. Der Anspruch auf soziale Unterstützung ist in unserem Land sehr hoch. Manche haben aus den Augen verloren, dass es sich hier um Gelder handelt, welche das arbeitende Volk erwirtschaftet hat. Meines Erachtens fehlte den Menschen, die über einen Etat mit großen Summen zu verfügen hatten, der reale Bezug zum Geld. Das Verteilen, wie es bisher möglich war, wird so nicht mehr fortgesetzt werden können und von daher werden wir mit Kürzungen und drastischen Sparmassnahmen zu rechnen haben, von denen wir jetzt noch nichts wissen. Auch eine Steuersenkung ist unwahrscheinlich unter dieser Konstellation. Pluto ist fast auf der Hauptachse des 4. Hauses und Pluto wirkt, das wissen wir bereits, zwingend. Das heißt, wir werden gezwungen auf Sparflamme zu gehen, mehr zu tun, weniger zu verlangen, denn jetzt geht es um existenzielle Themen des Volkes, der Währung und der Wirtschaft.
Der Herrscher der Zeit Saturn ist in Spannung zu Pluto, das ist keine Kuschelrunde, vielmehr handelt es sich hier um eine sogenannte harte Konstellation. Saturn ist erst am Beginn des TKZ Waage und geht noch ein letztes Mal in das TKZ Jungfrau zurück. Das heißt, er ist noch rückläufig. Wird Saturn wieder direktläufig, wird er in der Waage erneut das Quadrat zu Pluto auslösen, das wird Anfang August sein. Gleichzeitig wird Saturn in eine Opposition mit Uranus und Jupiter im Widder eingehen, und parallel wird Pluto ein T-Quadrat zu dieser Opposition bilden. Es werden vermutlich Machtkämpfe ausgelöst, wo sich neue Kräfte in Form von Rebellion gegen alte Kräfte wehren werden. Bürgerkriegsähnliche Situationen, aber mindestens heftige Straßenschlachten und Streiks die sowohl im In- als auch im Ausland stattfinden können, sind nicht auszuschließen. Mögliche Auslöser könnten rein politische Motive sein, aber auch die neuen Belastungen für den einzelnen Bürger wie z.B. Erhöhung der Arbeits-Stunden-Woche, etwa von 38 Stunden auf 40 – 42 Stunden für den gleichen Lohn, oder sogar für weniger sowie Mehrwertsteuererhöhungen. Denkbar sind weitere harte Sparmaßnahmen, das Rentneralter könnte höher gesetzt werden als bisher und das ebenfalls nicht nur in Deutschland, sondern vor allem in den EU-Staaten. Grund dafür könnte unter anderem auch der Euro sein: Es könnte sich um die Verteidigung oder Stabilität bzw. Schwächung des Euro handeln.
Daher habe ich ein Horoskop für den Euro 1.1.2002, 0.00 Uhr Berlin erstellt.
Das Horoskop deckt sich in seiner Häuseraufteilung mit dem Jahreshoroskop 2010, in beiden Horoskopen fällt der AC auf Anfang Waage. Chiron befindet sich am Südknoten im TKZ Schützen (Ausland) im 3. Haus (Nachbarländer), was meines Erachtens anzeigt, dass der Euro verletzbar ist. In der Sonnenbogen-Progression wird Chiron nach 8 Jahren (also im Jahre 2010) genau die Sonne erreichen. Diese Position entspricht meines Erachtens genau der momentanen Situation des Euro. Positiv hingegen ist, dass die Venus (sie symbolisiert u.a. das Geld) in Konjunktion zur Sonne im TKZ Steinbock und der Herrscher vom Südknoten, Jupiter, in Konjunkton zum MC (Steinbockhaus) steht; das lässt vermuten, dass er sich auch wieder erholen wird.
Zurück zu unserer Jahresvorschau: Der natürliche Herrscher des 4. Hauses ist der Mond – hier symbolisiert als das Volk – und steht im Stier im 8. Haus (Skorpionhaus) im Quadrat zu Chiron und Neptun im 5. Haus. Mond im Stier lässt es sich gerne gut gehen, ist zufrieden, wenn er alles hat und satt ist. Das was drum herum ist interessiert nicht weiter, da es ihm ja gut geht. Das Problem ist, er befindet sich im Skorpionhaus, was für Metamorphose steht. Das zeigt, dass eine Veränderung ansteht bezüglich unserer alten Lebens-Gewohnheiten, vor allem aber unserer Ansprüche (Venus herrscht auch über den Stier und sie symbolisiert Wünsche des Sich-gutgehen-lassens und auch des Komforts). Drehen wir die Zeit mal zurück auf 1945: da haben die Menschen, und zwar alle die anpacken konnten, Steine geschleppt und haben aus dem Schutt innerhalb sehr kurzer Zeit die Städte wieder aufgebaut. Da hat wahrscheinlich keiner gesagt, dass dies nicht seinem Beruf entspricht, das wolle er nicht machen. Man musste zusammenstehen. Wenn man heute jemandem eine Arbeit zumutet, die nicht in seinem Arbeitsbereich fällt, gibt es Viele, die dies verweigern, mit dem Argument, es lohne sich nicht, denn mit den staatlichen Zuwendungen stünden sie sich besser. Das Horoskop scheint darauf hinzuweisen, dass diese Situation enger wird und wer klug ist, greift zu, egal um welche Arbeit es sich handelt. Meines Erachtens wird ein Umdenken kommen müssen, nämlich, dass keine Tätigkeit eine Schande ist, sondern notwendig (die Not wenden).
Es ist schon lange nichts mehr zum Verteilen da, trotzdem wurde über die Verhältnisse weiter verteilt. Die Folge ist, dass gigantische Schulden gemacht wurden um den Apparat wie gewohnt am Laufen zu halten. Hinsichtlich der kommenden Generationen ist dies aber keine akzeptable Lösung (Saturn sy. auch Verantwortung).
Als nächstes schauen wir uns die Sonne an: dem TKZ gebe ich keine Bedeutung, da sie ja aufgrund des Horoskops zum Frühlingsbeginn im Widder stehen muss. Bedeutend ist aber, in welchem Haus sie sich befindet, nämlich im 6. Haus (Jungfrau). Die Sonne zeigt den Chef einer Regierung an, hier die Bundeskanzlerin. Für Frau Merkel wird es ein sehr anstrengendes Jahr (6. Haus), denn von allen Problemen steht das Sanieren des Staatshaushaltes im Vordergrund (Jungfrau). Die „Merkel-Sonne“ hat eine harmonische Verbindung zum Mars (Trigon) im 10. Haus, was sehr positiv ist weil dieser Aspekt viel Kraft, Mut und Entschlossenheit (Mars im Löwen) anzeigt, neue Ziele anzugehen und zu erreichen. Die Dinge gehen voran, zwar langsam, Schritt für Schritt, denn Mars hat auch eine harmonische Verbindung zu Saturn. Die Handlungen jedoch sind überlegt. Die Kanzlerin wird oder muss offen sein für neue Wege, denn die Sonne herrscht über Löwe im 11. Haus. Schwierig wird für die Kanzlerin sein, dass die Nation (Saturn Konjunktion AC Waage) ihre Bemühungen vermutlich nicht honorieren wird, denn Saturn, Herrscher über das 4.Haus (Volk) steht in Opposition zur Sonne. Sie wird große Mühe haben zu regieren, weil ihre Nation in Widerstand geht. Wahrscheinlich aus Angst vor der Umsetzung notwendiger Schritte, den Haushalt zu sanieren oder aber auch, die Anstrengungen der Kanzlerin zum Wohle des Landes nicht erkennen zu können (Saturn ist Ende 12. H im Fische-Haus). Saturn 12. Haus zeigt eine Spannung zur Sonne (Bundeskanzlerin), hier könnten sich Stimmungsmacher auftun. Die Nation wird aber meines Erachtens nicht umhin kommen, sich den Veränderungen zu unterwerfen, egal wer regieren wird, denn die materiellen Werte haben eine zu hohe Bedeutung bekommen. Diese Entwicklung will verhindern, dass wir seelisch, geistig und ev. auch wirtschaftlich verarmen zugunsten der Aufmerksamkeit unseres Handelns,der Nächstenliebe, der Anteilnahme, etc.).
Einzelbetrachtung der Häuser 1 – 12:
Das 1. Haus zeigt an, wie die Nation denkt bzw. denken sollte, denn der AC Waage (Beziehungen, Zusammenstehen) muss ja gelernt werden. Ich verstehe das so, dass die Nation mehr darauf achten wird, mit sich selber und den Anderen in Beziehung zu gehen und sich dabei zu besinnen, dass der Einzelne nicht existieren kann, sondern die Anderen braucht (damit ist auch das Ausland gemeint). Waage ist das TKZ für geben und nehmen, denn jede Arbeit sollte immer dem Ganzen dienen und im Idealfall eine Gewinnsituation für beide Seiten darstellen. Wichtig wäre auch etwas fröhlicher zu werden und weniger depressiv zu sein. Wahrscheinlich wird dies vielen schwer fallen, denn das zeigt Saturn in Konjunktion zum AC: die Nation fühlt sich schwer, hat Angst vor der Zukunft.
Ich bin der Ansicht, dass Deutschland viel schwierigere Zeiten erlebt hat, aber wir sind in der Zwischenzeit durch unser Konsumverhalten sehr verwöhnt. Der Einkaufswagen beinhaltet oft viel mehr als man wirklich braucht. Wir wollen nicht übersehen, dass bei vielen Bundesbürgern, ja sogar unter den Kindern, das Übergewicht zu einem Problem geworden ist. Ein Gespräch mit den Nachbarn (Waage) oder Nachbarschaftshilfe (Waage) können wieder an Bedeutung gewinnen.
Das Volk kommt wahrscheinlich in einen Umbruch, wo kollektiv anders gedacht werden muss bezüglich der Ansprüche und des Konsumverhaltens und der sozialen Leistungen (z.B. Krankenkasse). Paradoxerweise leisten viele Bundesbürger viel mehr als es für ihre Gesundheit gut ist und andere tun zu wenig. Dies ruft nach einem Ausgleich.
Das 2. Haus zeigt das Bankkonto der Nation: unsere Ressourcen, alles was mit Geld zu tun hat, das, was wir zum Überleben brauchen (Stierhaus). Es steht im Skorpion, das heißt, dass diese Themen ebenfalls im Wandel sind und dieser Wandel findet in der Steinbock-Energie statt. Wir finden wieder das Thema Geld (Euro), Sparen, die Finanzkraft, (siehe oben) und in nächster Zeit werden wir wahrscheinlich die ersten Hiobsbotschaften hören, bezüglich dessen, was das Volk beitragen muss zur Sanierung des Haushaltes zum einen, zum anderen, wofür alles Geld fehlt (Pluto, Herrscher des 2. Hauses steht im TKZ Steinbock im 4. Haus (Volk) markant auf der Hauptachse). Es soll die Staatsschulden stemmen (Pluto Opposition MC).
Es geht aber auch um Konzentration auf Wesentliches, wie innere Werte, Zusammenhalt von Familie, Pflege von Angehörigen (Liegezeiten in den Krankenhäusern werden immer kürzer). Die materiellen Ressourcen werden weniger (Saturn-Quadrat-Pluto). Die Wirtschaft an sich, das Bruttosozialprodukt, könnte schrumpfen. Ein kleines Beispiel: wir haben bislang mehr als genug Eier gehabt. Seit wir diese Konstellation haben, müssen wir die Hälfte des Eier-Bedarfs importieren. Warum? In Deutschland wurde die Käfighaltung verboten, und daher sind die Bauern nur noch in der Lage – so wurde berichtet – die Hälfte des Eierbedarfs zu decken weil viele Betriebe schließen mussten. Es versteht sich, dass es sich bei den importierten Eiern auch um Käfighaltung handelt. Auf dem Agrar-Sektor ist ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen, nicht zuletzt aufgrund von Naturereignissen oder einfach schlechten Wetterbedingungen. Die Naturereignisse könnten auch dafür sorgen, dass wir in Metamorphose gehen; die Ernte könnte schlechter ausfallen, oder es könnten erneute Probleme mit den Preisen auftreten.
Pluto im Steinbock am IC im 4.H. zeigt an, dass die Meisten sich in Zukunft wahrscheinlich nur das werden leisten können, was sie wirklich brauchen, wahrscheinlich sogar etwas weniger. Zwei Spielzeuge werden für ein Kind wahrscheinlich einen höheren Wert darstellen als 20 Spielzeuge. Mit diesem Beispiel möchte ich die positive Seite der momentanen Entwicklung aufzeigen. Ich sehe es als eine enorme Befreiung an, wenn man nur noch das hat oder kauft, was man wirklich braucht. Wir können ja mal selber überprüfen, was sich innerhalb eines Jahres oder mehrerer Jahre angesammelt hat, an Gegenständen die wir gar nicht wirklich brauchen. Der Wert der Sachen kann wieder bewusster werden. Wir können von einem Wertewandel insgesamt sprechen. Die TKZ Stier und indirekt auch Steinbock haben mit Werten zu tun, vor allem materiellen Werten, positiv gelebt kann die Lebensqualität viel wertvoller werden.
Das 3. Haus zeigt die Kommunikation auf allen Ebenen an: Zeitschriften, Rundfunk, Reisen, Strassen, Eisenbahn, Fluggesellschaften etc. Über dieses Haus herrscht Jupiter, der sich in den Fischen im 6. Haus befindet. Die Konstellation wird sich noch verdichten, denn Jupiter wird Anfang/Mitte Juni 2010 zusammen mit Uranus in den Widder gehen. Das ist eine Konstellation für erhöhte Unfallgefahr auf dem Sektor Reisen. Das lässt vermuten, dass das Thema „lahm gelegter Flugverkehr“ sich noch erheblich steigern könnte durch weitere Vulkanausbrüche. Auch hier kann man vermuten, dass viel Geld, welches hätte verdient werden können, nicht verdient werden kann. Hier ist auch ein Hinweis, dass Geld nicht nur von Menschen vernichtet werden kann, sondern auch durch die Natur oder Umweltkatastrophen.
Die Bildungspolitik steht ebenfalls im Wandel: Reformierungen des Schulsystems, für Auszubildende und für Studierende sind zu erwarten. Im 5. Haus ist Lilith in Spannung zum MC, Neptun mit Chiron im Wassermann in Spannung zum Mond.
Meines Erachtens will zu schnell zu viel erreicht werden, verkürzte Ausbildungszeiten gepaart mit mehr Fachwissen können m.E. nicht zu gleich guten Ergebnissen führen. Außerdem werden die Nerven (Wassermann) der Studierenden angegriffen, was dann eine Zunahme von psychischen Problemen vermuten lässt. Die Anforderungen werden meines Erachtens zu hoch sein, mag sein, dass nicht Bildung sondern Fachwissen für einen immer engeren Bereich vermittelt wird und damit kann eine Persönlichkeit nicht mitwachsen. Die Studierenden werden vermutlich innerlich getrennt sein von dem, was sie beruflich tun. Studienplätze ohne Abitur werden ja bereits diskutiert. Unter das Kapital eines Landes fällt auch die heranwachsende Generation mit ihrer Bildung.
Das 4. Haus im Steinbock (Volk) wurde bereits besprochen.
Das 5. Haus im Wassermann symbolisiert Freizeit. Zu erwarten sind ungewöhnliche Formen Urlaub zu machen, z.B. auf Balkonien, oder man tauscht gegenseitig die Wohnungen aus für den Urlaub.
Im 5. Haus ist auch der Bereich für Risiko, z.B. Spekulieren. Sein Herrscher Uranus ist im 6. Haus in den Fischen, und hier kann es verloren gegen. Es wird immer wieder Menschen geben, die versuchen, aus der Not der Anderen Gewinne zu schlagen.
Im 6. Haus fragen wir nach Dienstleistungen, Arbeit/Arbeitsplätze, Soldaten, Landesverteidigung, Gesundheitsdienst. Es steht im TKZ Fische, und das ist vermutlich der Hinweis, dass es auch in diesem Jahr eher noch weniger, aber sicherlich weiterhin zu wenig Arbeitsplätze geben wird. Jupiter zeigt zwar Wachstum in diesem Bereich, aber in den Fischen bleibt es zu wenig.
Am sinnvollsten wäre es sicherlich, auch berufsfremde Tätigkeiten anzunehmen, denn diese Möglichkeiten wird es meines Erachtens geben (Uranus im 6. Haus). Hier verzichte ich auf die Erläuterung der weitern Themen dieses Hauses, da dies den Rahmen dieses Vortrages sprengen würde.
Jupiter steht u.a. für Wachstum: Er steht in den Fischen im 6. Haus; Hier sehe ich die Gefahr vor einer Neuverschuldung aus Gründen, mit denen man nicht gerechnet hat (Fische im 6. H.), denn Jupiter ist in Spannung zu Mars, da wird in der Regel mehr ausgegeben als man hat (Jupiter in seiner ungelösten Form steht für Übertreibung oder Verschuldung). Die Position Jupiters zeigt die Aufgabe an, eventuelle Neuverschuldungen zu vermeiden (Jungfrau).
Das 7. Haus: Beziehung mit anderen Ländern: im Widder will man was von uns. Venus steht im 7. Haus und ist im T-Quadrat zur Schicksalsachse. Ein Archetyp von Venus ist Geben, sie steht aber auch für Geld (Stier-Venus): Diese Konstellation zeigt an, dass wenn Darlehen oder Entwicklungshilfe an andere Länder gewährt werden, wir Risiken angesichts unserer eigenen desolaten finanziellen Situation eingehen. Aber das zu erkennen, bedarf es keiner astrologischen Prognose.
Im 8. Haus fragen wir nach finanziellen Beziehungen und Verträgen. In diesem Haus geht es auch um Abhängigkeiten (durch die Verträge): Die durch den Euro verbundenen Staaten werden wegen deren unterschiedlich aufgebauten Wirtschaft mit Komplikationen rechnen müssen. In diesem 8. Haus stet der Mond (Volk) im TKZ Stier. Hier stellt sich die Frage nach neuen Verträgen und Investitionen, welche das Überleben (Stier) unserer Währung absichern. Die Herrscherin über das TKZ Stier ist die Venus (Geld, Währung) und sie befindet sich im T-Quadrat zur Knotenachse. Genau diese Konstellation wird vermutlich eine mögliche Instabilität des Euro anzeigen. Die Venus herrscht auch über den Ascendenten Waage (Nation), d.h. allfällige Veränderungen in diesem Bereich würden dann die ganze Nation betreffen. Hier wird die Abhängigkeit deutlich. Planeten, die mit der Knotenachse gespannt sind, haben nach meiner Erfahrung immer eine große Tragweite. Eine Prognose für einen positiven oder negativen Ausgang der Finanzkrise kann aufgrund eines einzigen Jahreshoroskopes nicht gestellt werden.
Im 9. Haus Zwillinge finden wir die Außenpolitik: Schifffahrt, Glaubenssysteme, Kirche. Der Herr von Zwillinge, Merkur, steht im Widder 7.H. in Spannung mit Pluto am IC. Von daher holt Pluto weiterhin Missbrauchsthemen ans Licht (Kirche) und sie werden dann öffentlich diskutiert.
Auch wird eine Stellungnahme seitens der Obrigkeit verlangt. Aber meines Erachtens wird die Kirche sich ebenfalls einer Wandlung unterziehen (müssen), denn sonst wird sie weiterhin zu viele Mitglieder verlieren und sich auf diese Weise verändern. Eine Wandlung könnte meines Erachtens sein, dass die Wegguck-Mentalität der kirchlichen Obrigkeiten eine Veränderung erfahren könnte. Erneuerungen stehen an, spürbar schon ab Mai 2010: Jupiter geht mit Uranus in das TKZ Widder im Juni. Unter die möglichen Veränderungen könnte das Zölibat fallen.
Im 10. Haus Krebs ist die Frage nach der Regierung und dem Staat: dies wurde bereits zu Beginn des Vortrages besprochen.
Im 11. Haus Löwe fragen wir nach dem öffentlichen Dienst, den Gewerkschaften, Verwaltung und denjenigen, die zu kurz gekommen sind: Der Herrscher Sonne sowie der natürliche Herrscher Uranus stehen im 6. Haus in Konjunktion mit der Sonne: Die Kanzlerin wird vermutlich ganz neue Wege einschlagen. Ferner zeigt sich hier die Bereitschaft innerhalb der Gesellschaft wieder für Streiks, Proteste, ev. Rebellion (Uranus) bezüglich der Löhne und oder der Sparmassnahmen. Diese Unternehmungen könnten in eine Nullrunde laufen, da sich die Herrscher im 6. Haus in den Fischen (nichts da) befinden.
Im 12. Haus regiert das, was ganz oder teilweise versteckt bleibt und alles was für die etablierte Ordnung subversiv ist. Es steht im TKZ Jungfrau (Ernte) mit Saturn. Der Herrscher Merkur ist im 7. Haus und könnte folgendes anzeigen: graue Eminenzen (Saturn) wie z.B Hedge-Fonds agieren und ernten weiterhin.
Merkur herrscht über das 12. Haus und steht im TKZ Widder: Hilferufe seitens unserer Nachbarn (EU-Staaten 7. H) aufgrund verfälschten (12. Haus) Bilanzen werden vermutlich konkret.
Weitere Konstellationen, die sich im Laufe des Jahres 2010 noch ergeben werden:
Im Juni 2010 wird Uranus zum ersten Mal seit 84 Jahren wieder in das TKZ Widder eintreten, geht dann noch einmal in seine Rückläufigkeit in die Fische über bis Ende März 2011. Die volle Kraft von Uranus im Widder wird erst ab April 2011 wirksam. Doch erste Wirkungen spüren wir schon jetzt (April/Mai 2010), da sich Uranus bereits in Konjunktion mit dem TKZ Widder befindet. Zu Beginn bis Mitte Juni 2010 wird diese Energie stärker als bis jetzt:
Uranus im Widder ist eine explosive aber auch erneuernde Kraft. Da Uranus ein Langsamläufer ist, zeigt diese Stellung, dass sich innerhalb einer Gesellschaft etwas verändern will. Das Besondere an dieser Konstellation ist, dass dann Jupiter Uranus begleitet, und die Thematik aufheizen wird. Wir wollen nicht vergessen, dass diese Konstellation in Spannung mit Saturn (Gesetze, Altes) steht. Welche Formen sind zu erwarten: Die Ereignisse können sich überschlagen (Uranus kommt immer plötzlich). Es könnte sich um große Protestwellen handeln (Uranus) aufgrund reinpolitischer Motive, aber auch aufgrund Gesetzesänderungen wie Steuererhöhungen, und oder um neue Gesetze im Bereich der Sozialabgaben und Sozialleistungen.
Neue technologische Erfindungen (Durchbrüche) sind zu erwarten, vermutlich auch im Energiesektor. Allerdings wird, auch in diesem Bereich, der volle Durchbruch erst Mitte nächstes Jahr eintreten.
Jupiter hat unter anderem mit Reisen und Fernverkehr zu tun, daher werden weitere Naturkatastrophen (Vulkanausbrüche, Erdbebeben) zu vermuten sein, so dass der Flugzeugverkehr wieder gefährdet sein könnte, aber auch mit einem erhöhten Unfall-Risiko für den Flug- und Eisenbahnverkehr zu rechnen ist.
Denkbar ist auch, dass sich diese Konstellation auch in politischer Form entladen könnte: Straßenschlachten oder Rebellionen. Sie könnten im extremsten Fall möglicherweise auch bürgerkriegähnlichen Charakter annehmen. Mögliche Anschläge durch extreme Kräfte sind nicht auszuschließen. Denkbar wäre auch, dass sich Minderheiten im Iran zu Worte melden (vor allem Mitte nächsten Jahres) durch heftige Rebellionen, denn der Druck wird jetzt als so groß empfunden, dass er sich entladen will.
Andererseits bietet diese Konstellation auch neue Ideen und Veränderungen auf allen Ebenen.
Gegen Mitte/Ende August 2010 wiederholt sich die Konstellation Uranus, Jupiter in Spannung zu Saturn im T-Quadrat zu Pluto, und somit wiederholen sich die Themen Straßenschlachten, Proteste, Streiks, oder Rebellion und die Zeit für Gesetzesänderungen.
Autoritäten, alte Strukturen, Machthaber, können erneut unter massiven Druck geraten, denn Uranus ist in Opposition zu Saturn (Altes). Uranus will Befreiung, will das Neue, das heißt, man muss mit Erneuerungen innerhalb den Gesellschaften rechnen, und vor allem im Bereich des Geldwesens wollen wahrscheinlich Regeln und neue Strukturen/Kontrollen manifestiert werden.
Saturn im Quadrat zu Pluto kann auch Themen beinhalten, wie eine neue Diskussion über die Todesstrafe. Denkbar wären aber auch Attentate auf Personen, welche mit der Finanzkrise in unmittelbarem Zusammenhang stehen.